Möglichkeit einer Groß-Tippgemeinschaft, um den Jackpot zu knacken

Systembastelstube: Toto-Experten präsentieren ihre Systeme sowie Gratis-Tools und auch aktuelle News über das Toto kommen nicht zu kurz.
Antworten
Benutzeravatar
greifisniemi
Tipp-Spezialist (gre)
Tipp-Spezialist (gre)
Beiträge: 2228
Registriert: 8. Aug 2007, 19:06
Wohnort: Guidonia (Lazio/ITA)

Re: Möglichkeit einer Groß-Tippgemeinschaft, um den Jackpot zu knacken

Beitrag von greifisniemi »

Auch dabei... ich vertrau Euch

Kh. 300
Carsten 50
Joker 100 (ggf.mehr beim dicken Jp)
Max 1000
Teufel2908 100-150
Greifisniemi 50
KH69126
Tipp-Spezialist (kh)
Tipp-Spezialist (kh)
Beiträge: 4216
Registriert: 15. Feb 2009, 19:41
Wohnort: Heidelberg

Re: Möglichkeit einer Groß-Tippgemeinschaft, um den Jackpot zu knacken

Beitrag von KH69126 »

Egon hat geschrieben: 16. Dez 2020, 20:54 Ein filtersystem halte ich zwar auch besser, aber das ist unrealistisch. Schon die tippabgabe kostet bei bis zu 1000 scheinen Zuviel Zeit. Dann müsste man ja fast am Dienstag alles abgeben
Ich höre heraus, max. 3 Banken und aufgrund der knappen Zeit ein Vollsystem. Lieber wären den meisten hier ein Filtersystem.
Das könnte man doch auch per Vollsysteme aufbauen oder ?
Arno900
Tipp-Spezialist (ar)
Tipp-Spezialist (ar)
Beiträge: 906
Registriert: 8. Mai 2018, 09:06

Re: Möglichkeit einer Groß-Tippgemeinschaft, um den Jackpot zu knacken

Beitrag von Arno900 »

Hallo TomPy,

würde hier nur um den Einheitsbrei herumgeredet, wäre es ziemlich langweilig. Dem ist aber zum Glück nicht so, die Meinungsvielfalt sorgt aus meiner Sicht für ein interessantes, stimmungsvolles und kurzweiliges Forum. Die unterschiedlichen Tipp-Philosophien sind für uns alle hier eher befruchtend als irritierend und meines Erachtens auch mitverantwortlich für einen regen Gedankenaustausch und überhaupt für den beachtlichen Zulauf, den dieses Forum nach wie vor regelmässig erfährt, indem sich immer wieder ehemals "stille Leser" hier anmelden und recht regelmässig ihre Beiträge posten. Das wollte ich jetzt vorab einfach mal bemerkt haben !

Nun bist du ja offensichtlich nicht der ganz große Anhänger von Vollsystemen, wogegen ich mit Filtersystemen eigentlich recht wenig anfangen kann. Was ja auch kein Problem erzeugt, da beide Systeme ihre Vor- und Nachteile haben. Ich bin ja nun auch immerhin schon zweieinhalb Jahre Mitglied dieses schönen Forums, hinzu kommen rund zwei Jahre als "blinder Passagier". Und ich würde jetzt mal (ohne statistischen Beleg) die Behauptung wagen, dass sich die grösseren Erfolge im Forum (13er und 12er) im Vergleich zwischen Filterspielern und Vollsystemtippern wahrscheinlich so ziemlich die Waage halten. Berücksichtigt man nur die 13er-Gewinner, fallen mir sofort KH69126 und Koba ein, die ja in der forumsinternen "Pokal-Wertung" ganz vorne mit dabei sind, und beide stehen ja eher auf Voll- als auf Filtersysteme. Toni Toto steht den beiden in dieser Rangliste kaum nach, und er neigt ja eher zum Filtertipp.

Für mich ist diese relative Ausgeglichenheit ein Indiz dafür, dass es im Vergleich der beiden Spielsysteme keinen eindeutigen Favorit geben kann ! Und ich sehe es deshalb weiterhin als einzig wirklichen Fakt an, dass man die THEORETISCHEN Chancen auf einen Gewinn bei der 13er-Wette AUSSCHLIESSLICH durch eine höhere Anzahl an gespielten Reihen steigern kann. Ein Filterspieler mit 10.000 Tippreihen wird stets eine grössere theoretische Gewinnchance besitzen als ein Vollsystemspieler mit100 Reihen ! Und umgekehrt !

Und deshalb wäre es auch GRUNDSÄTZLICH vollkommen egal, ob ein eventuelles grosses Forums- System am 2. Weihnachtstag mit 10.000 gefilterten Reihen oder mit 10.000 Reihen Vollsystem gespielt würde ! Und deshalb überlasse ich die Entscheidung für das ein oder andere oder auch für ein "Misch-System" sehr gerne den Profis . . . !

Ich bin also definitiv NICHT der Meinung, dass wir im Falle der Durchführung nur mit einem Vollsystem den großen Knaller landen könnten, hier könnten sich fatale Tippzeichenfehler genau so schnell und leicht ergeben wie bei einem Filtersystem. Ich bin lediglich ein Fan von Vollsystemen, und nur deshalb habe ich dahingehend meine Meinung geäußert !

Vielleicht noch kurz zu deiner "Kritik" bezüglich der Verbankung von Topfavs bei Vollsystemen. Natürlich hast du Recht, dass bei einem (angenommen) 9000-Reihen-Vollsystem bei einer geplatzten Topfav-Bank alle 9000 Tippzeichen bei dieser Bank falsch sind und der 13er futsch. In einem Filtersystem, wo man vielleicht bei der selben Partie eine Filterverteilung von je 3000 Reihen für 1, 0 und 2 vorsieht, sind zwar dann noch 3000 Reihen richtig, aber eben auch schon 6000 Tippzeichen falsch ! Hochgerechnet auf 13 Spiele fallen, egal bei welcher Verteilung, auch noch jede Menge Tippzeichenfehler an, und es ist nach meiner Überzeugung extrem schwierig, DIE entscheidende von aus FavoSpiel 1 noch übrig gebliebenen 3000 Reihen zu treffen, die den 13er trifft ! Mal ganz abgesehen davon, dass auch bei Filtersystemen meistens ein oder zwei Spiele verbankt werden, und das sind dann nicht so ganz selten auch die Topfavs !

Es ist und bleibt eine Philosophie, welche Art von System man spielt, den ganz grossen Vorteil sehe ich bei keinem ! Ganz am Rande erwähnt: Könnte ich jedes Wochenende ein Vollsystem mit 10.000 Reihen und nur 3 Banken tippen, würde ich niemals die drei Topfavs komplett verbanken und je nach Spielplan, immer eine oder zwei Überraschungsbanken in den Tipp einbauen, da wäre ich von meinem Tippverständnis her durchaus etwas aggressiver. Leider spielt dabei mein Geldbeutel nicht mit, und das ist irgendwo auch gut so !

Lasst es uns einfach mit dem Monstertipp versuchen, egal mit welchem System ! Eine definitive 13er-Garantie gibt es eh NUR mit 13 Dreiwegen mit kompletter Tippzeichenanzahl, und die kosten halt 797.161,50 €, und das wäre selbst bei über einer Million im Jackpot ein relativ riskantes Unterfangen . . .

Alles gut, TomPy, komm, wir vertragen uns wieder !

Gruß Arno
Kobayashi
Tipp-Spezialist (ko)
Tipp-Spezialist (ko)
Beiträge: 7186
Registriert: 25. Sep 2007, 20:05

Re: Möglichkeit einer Groß-Tippgemeinschaft, um den Jackpot zu knacken

Beitrag von Kobayashi »

@Frank
Ehrlich gesagt habe ich ich aktuell nahezu wöchentlich eine Orga in meiner TG zu bewerkstelligen. Zusätzliche Orga für was größeres nicht so wirklich bei mir auf dem Schirm, zumal ich meine bestehende TG bestimmt auch am Boxing Day machen werde.

Was nicht heißt, dass ich an einem großen Forums-System nicht auch evtl. mit nem Anteil dabei sein würde - aber vergleichsweise eher bescheiden, denke ich..
OliBe
Tipp-Spezialist (ol)
Tipp-Spezialist (ol)
Beiträge: 4488
Registriert: 8. Okt 2017, 14:11

Re: Möglichkeit einer Groß-Tippgemeinschaft, um den Jackpot zu knacken

Beitrag von OliBe »

Auch dabei... wenn denn

Kh. 300
Carsten 50
Joker 100 (ggf.mehr beim dicken Jp)
Max 1000
Teufel2908 100-150
Greifisniemi 50
OliBe 30
Glück ist eine Entscheidung !
Egon
Tipp-Legende
Beiträge: 18678
Registriert: 17. Mär 2007, 18:15

Re: Möglichkeit einer Groß-Tippgemeinschaft, um den Jackpot zu knacken

Beitrag von Egon »

KH69126 hat geschrieben: 16. Dez 2020, 21:03
Egon hat geschrieben: 16. Dez 2020, 20:54 Ein filtersystem halte ich zwar auch besser, aber das ist unrealistisch. Schon die tippabgabe kostet bei bis zu 1000 scheinen Zuviel Zeit. Dann müsste man ja fast am Dienstag alles abgeben
Ich höre heraus, max. 3 Banken und aufgrund der knappen Zeit ein Vollsystem. Lieber wären den meisten hier ein Filtersystem.
Das könnte man doch auch per Vollsysteme aufbauen oder ?
Ja, aber halt nur mit wenigen Filtern. Um es auch nochmal zu konkretisieren, ein Tippscheindruck von etwa 1000 Scheinen dauert bestimmt an die 5 Stunden und dann muss der Druck auch noch passen. Und die Tippabgabe würde ja auch noch mal 1,5 Stunden dauern. Im laufenden Betrieb mit Kundschaft ist das nicht handhabbar und man müsste irgendwelche logistische Möglichkeiten suchen, die auch Aufwand kosten und für die wir auch keine Zeit haben. Und es gibt auch ein RIsiko, dass es zu Fehlern kommt.
Deswegen sollte die Anzahl der abgegebenen Scheine maximal im hohen 2stelligen Bereich sein.

Mein Favovisierte Ansatz wäre wie folgt:

Wir spielen 2-3 Bankspiele und vielleicht noch 1-2 Zweiwege

Und dann haben wir einen Block von vielleicht 3-5 Spielen und je besser wir den Block tippen, umso höher ist Chance, dass wir den 13er haben.
Dabei sollte im besten Fall die 13er-Chance schon an die 100% sein.

Die Frage für mich ist nur, ist das so überhaupt umsetzbar ist und reicht der Einsatz dafür aus. Deswegen wäre es schon wichtig, relativ zeitig einen ungefähren Überblick über den Gesamteinsatz zu haben. Denn die Tüftelei wegen der Bedingungen und den Systemen wird auch relativ viel Zeit kosten.
TomPy
Tipp-Spezialist (tpy)
Tipp-Spezialist (tpy)
Beiträge: 3242
Registriert: 21. Mär 2007, 22:21
Wohnort: Nördlich von Bayern
Kontaktdaten:

Re: Möglichkeit einer Groß-Tippgemeinschaft, um den Jackpot zu knacken

Beitrag von TomPy »

Hi Arno,
sorry, das ist so meine Art. Wenn ich ne unbelegte Behauptung als Fakt dargestellt empfinde, überdreh ich vielleicht ein bisschen. Das mit den unterschiedlichen Philosophien ist mir klar. Ich polter ja hier schon ziemlich lange durchs Forum. War nicht persönlich und nicht verletzend gemeint. Also alles gut.
Nen lieben Gruß
TomPy
KH69126
Tipp-Spezialist (kh)
Tipp-Spezialist (kh)
Beiträge: 4216
Registriert: 15. Feb 2009, 19:41
Wohnort: Heidelberg

Re: Möglichkeit einer Groß-Tippgemeinschaft, um den Jackpot zu knacken

Beitrag von KH69126 »

@ Arno

Es ist immer ein literarisches Vergnügen deinen Ergüssen folgen zu dürfen. Wir sollten mal ein Best of verfassen. Auf die Spiegelbestsellerliste würde es das Buch sofort bringen.

Ich gebe dir einfach recht, hier kann man seinen Horizont erweitern und diskutieren. Manchmal auch streitbar. Die vielen Gastuser geben den Admins einfach das Gefühl vieles richtig gemacht zu haben.
Ich lese aktuell ganz spannend den Austriateil mit.

Warten wir mal ab, wie es in den nächsten Tagen weitergeht. Buli wird spannend und England erst.
Max
Tipp-Spezialist (max)
Tipp-Spezialist (max)
Beiträge: 190
Registriert: 14. Dez 2020, 18:16

Re: Möglichkeit einer Groß-Tippgemeinschaft, um den Jackpot zu knacken

Beitrag von Max »

Auch ich hatte bereits seit längerem das Forum mit großer Freude als stiller Leser beobachtet.
Arnos Beiträge sind immer einfallsreich und ein Leckerbissen. Sei es auch z.B. ein vorgetäuschtes Knacken eines Jackpots, mit dem er mich voll reingelegt hatte.
Zuletzt geändert von Max am 18. Dez 2020, 01:58, insgesamt 2-mal geändert.
Max
Tipp-Spezialist (max)
Tipp-Spezialist (max)
Beiträge: 190
Registriert: 14. Dez 2020, 18:16

Re: Möglichkeit einer Groß-Tippgemeinschaft, um den Jackpot zu knacken

Beitrag von Max »

Die aktuelle Teilnehmerliste kann man ja nur als Mindesteinsatz verstehen:
  • Manche werden evtl. von "ggf.mehr beim dicken Jp" abgeschreckt, weil es so aussieht als ob die Liste auch ohne JP gelten würde (was sie aber nicht tut).
  • Arno hat seinen Einsatz von "50000 Cent" nur in einem Kommentar angekündigt.
  • Andere warten noch ihren Rückfluss am Wochenende ab.
  • Auch bei mir dürfte noch ein Einsatzbetrag dazukommen.
Steht schon die Person fest, an welche nächste Woche das Geld für die Tippgemeinschaft fließen soll, wenn der JP am Wochenende nicht geknackt ist?
Wann muss die Überweisung spätestens raus sein?

Bereitet man auch Alternativszenarien vor, so dass man noch kurzfristig auf Spielausfälle reagieren kann?
Das dürfte ja dann wohl vom jeweiligen Unterschied Eurer Einschätzung im Vergleich zur amtlichen Tendenz abhängen.
Zuletzt geändert von Max am 18. Dez 2020, 01:58, insgesamt 1-mal geändert.
Egon
Tipp-Legende
Beiträge: 18678
Registriert: 17. Mär 2007, 18:15

Re: Möglichkeit einer Groß-Tippgemeinschaft, um den Jackpot zu knacken

Beitrag von Egon »

Gute Ideen @Max :-)

Auf Spielausfälle zu reagieren wird aber wohl schwierig. Wenn wir spätestens am 24.12.2020 abgeben müssen ist es noch zuviel Zeit bis zum ersten Spiel.

Wer den Schein abgibt, darum sollten wir uns wirklich als nächstes kümmern. Ich hätte prinzipiell kein Problem damit, bräuchte aber die Überweisungen rechtzeitig, da ich nicht mit mehreren Tausend Euro in Vorkasse gehen kann. Und ich wäre bei keinem JP nicht dabei, da wäre auch eine Tippabgabe nicht wirklich sinnvoll
KH69126
Tipp-Spezialist (kh)
Tipp-Spezialist (kh)
Beiträge: 4216
Registriert: 15. Feb 2009, 19:41
Wohnort: Heidelberg

Re: Möglichkeit einer Groß-Tippgemeinschaft, um den Jackpot zu knacken

Beitrag von KH69126 »

Unter der Voraussetzung, dass der Pott stehen bleibt.Ich rufe nachher mal bei Lotto BW an, wegen Abgabetermin

Mein Vorschlag:

Tippabgabe, gerne durch Egon.
Einsätze bis Montag, 21.12 17:00 bekannt geben.

Überweisung bis Mittwochmorgen eher Dienstag EOB.

@ Egon
Würdest du uns bei deiner ZG freischalten oder soll ich euch alle bei mir freischalten?

@ Tipperstellung

Freiwillige vor oder jeder, der Lust hat gibt am We einen Tipp und ab und derjenige, der am besten liegt erstellt den Tipp.

Für weitere Anregungen, Feel free
MarkoM
Tipp-Spezialist (mam)
Tipp-Spezialist (mam)
Beiträge: 2883
Registriert: 13. Jul 2012, 15:41
Wohnort: Schweiz

Re: Möglichkeit einer Groß-Tippgemeinschaft, um den Jackpot zu knacken

Beitrag von MarkoM »

:wave
Mein Einsatz 250 - 1.000 Euro
-250 Euro für Vollsystem
-500 Euro für Egon/TomPy's Richtung
-1000 Euro: das beste aus Egon/TomPy's "Vorschlägen" rausholen.

Höchste Zeit für Vollsystem-Vorschlag sowie Alternativen. Samstag-Sonntag konkrete Vorschläge, Demosysteme usw.
KH69126
Tipp-Spezialist (kh)
Tipp-Spezialist (kh)
Beiträge: 4216
Registriert: 15. Feb 2009, 19:41
Wohnort: Heidelberg

Re: Möglichkeit einer Groß-Tippgemeinschaft, um den Jackpot zu knacken

Beitrag von KH69126 »

Lotto BW und Lotto Bayern nur Telefonhotline.
Klappt das im Westen oder Norden besser ?
Egon
Tipp-Legende
Beiträge: 18678
Registriert: 17. Mär 2007, 18:15

Re: Möglichkeit einer Groß-Tippgemeinschaft, um den Jackpot zu knacken

Beitrag von Egon »

Also ich versuche bis Sonntag mal einen Systemvorschlag zu machen.
Bis Samstag 15:00 wird es zu eng, habe noch meine TGs und muss bis in die Nacht arbeiten.

Ich selbst bin prinzipiell für jedes System offen. Es gibt nicht das System, dass uns den 13er garantiert. Wichtig ist nur, dass wir ein realistisches System für den 13er haben.
Antworten

Zurück zu „Toto-Werkstatt: Systeme, Tools und News“