Ich fürchte, die Quoteneuphorie wird einen Dämpfer erhalten, gleichwohl es mir recht wäre, wenn die Quote gemäß der Quotenschätzung von @koba eintreffen sollte - schließlich habe ich ja auch einen 3,72 % Anteil in der TG drin und könnnte meinen eventuellen Quoten-Wett-Verlust gut damit "finanzieren"
Die Quoteneuphorie steht m.E. sehr unter dem Einfluss der Wahnsinnsquoten von letzter Woche, die mir immer noch ein ein kleines Rätsel sind. Nur 5 12er auf 263 11er. Faktor 1 : 52, wo 1:15 eher normal wäre.
Das war natürlich sehr signifikant und ist imo ein statistischer Ausreißer, wie er immer mal vorkommen kann. (das zeitlich letzte Spiel Schalke ist wohl extremer verbankt worden als vermutet und auch das letzte Spiel auf dem Spielplan, welches auch UE endete, möglicherweise auch. Bei gleichzeitiger Vernachlässigung der Überraschungssiege von Freiburg, Köln und Crotone)
Interessant ist, dass der 12er mal gerade auf 926 € kommt, legt man die Bookie-Quoten von Marko zugrunde. Und 83 € für den 11er. Das dann die reale Quote so stark abweicht, wie prognostiziert, ist sehr selten, kommt aber vor, wie eben letzte Woche.
Ich selbst berechne die Quoten mit anderen Zahlen, weil die Erfahrung gezeigt hat, dass reale Tippverteilung doch manchmal sehr stark abweicht von den Bookie-%-Angaben. Ursprünglich kam ich mit meinen Zahlen auf 2400 für den 12er, hab das dann nochmal "überarbeitet" , weil mir meine Einschätzung von Darmstadt Sieg mit 18 % oder auch Madrid mit 47 % als zu gering erschien. Auch Bayern mit 90 % anzusetzen ist zu wenig.
Entscheidend wird wohl sein, wieviel % aller Reihen durch die Doppel-0 von Dortmund und Leipzig rausgekickt werden. Sind es 97 %, wie ich es eingeschätzt habe oder eher 99 %. Allein dieser Unterschied würde die Quote für den 12er mehr als verdoppeln.
Seien wir gespannt. Überraschen tut mich schon die geringe Anzahl der 10er Treffer hier. Gleichwohl man immer dabei berücksichtigen muss, dass nicht alle ihre Treffer melden.
Mir selbst wäre es natürlich lieber, wenn ich die Wette mit @koba verliere, am besten haushoch

(nur ganz knapp verlieren wäre doof

)
Sicher ist, dass viele sehr überrascht sein werden - So oder so. Und sollte koba die Quotenwette gewinnen, wird es Zeit, sich mal ganz neu über die Tippzeichenverteilung bei der Tippplanung Gedanken zu machen. Aus der Spanne der Quotenberechnungen nach Bookie (= Wahrscheinlichkeit des Eintreffens eines Tipps) und der realen
Tippverteilung ließen sich interessante Schlüsse ziehen.