Was kann uns Statistik sagen?

Hier treffen sich alle Lottobegeisterten. Egal ob deutsches Lotto, österreichisches Lotto oder Euromillionen: es geht um die fetten Gewinne!
Antworten
Ruth6438
Tipp-Experte
Beiträge: 879
Registriert: 23. Sep 2007, 16:19

Re: Was kann uns Statistik sagen?

Beitrag von Ruth6438 »

Hi Lottofans

Nach lediglich 4 Samstagsziehungen zeigte sich der 64. Fünferwiederholer im Lo am Sa.

06.02.10… 10.. 15.. 22.. 34.. 35.. 49.. Zz 36
12.10.85… 10.. 12.. 15.. 34.. 35.. 49.. Zz 07

lg Ruth
Das war nichts. Wie erich sofort bemerkt hat, ist mir da auf rätselhafte Weise die 35 anstelle der 41 unter gekommen. So sorry!

lg Ruth
Zuletzt geändert von Ruth6438 am 7. Feb 2010, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
erich
Tipp-Geselle
Beiträge: 70
Registriert: 25. Sep 2007, 12:00
Wohnort: im Taunus

Re: Was kann uns Statistik sagen?

Beitrag von erich »

Hallo Ruth ,

wo sind die 5 Zahlen ? Gestern kamen 10 - 15 - 22 - 34 - 41 - 49 / 36

Die 35 ?

mfg erich
Der Träumer vom Glück
Ruth6438
Tipp-Experte
Beiträge: 879
Registriert: 23. Sep 2007, 16:19

Re: Was kann uns Statistik sagen?

Beitrag von Ruth6438 »

erich hat geschrieben:Hallo Ruth ,
wo sind die 5 Zahlen ? Gestern kamen 10 - 15 - 22 - 34 - 41 - 49 / 36
Die 35 ?

mfg erich
Hallo erich
Danke Dir für den Hinweis. Da hatte meiner Mutter Tochter wohl Sand in den Augen. Ohje, ich entschuldige mich und buchstabiere umgehend zurück. :sad

Grüsschen
Ruth
Ruth6438
Tipp-Experte
Beiträge: 879
Registriert: 23. Sep 2007, 16:19

Re: Was kann uns Statistik sagen?

Beitrag von Ruth6438 »

Hallo Lottofreunde

Mit grossem Interesse verfolge ich die Ausführungen von isnogut und Falo in deren neuesten Zahlenauswahl-Threads. Wie auch immer man die Gewichtung errechnet/erspekuliert (??) ist für mich seit langem – und meines Wissens auch schon mehrfach vermerkt – die heute auch von isnogut wieder einmal erwähnte Aussage „Ich will die theoretische Chance auf 7 Treffer so hoch wie möglich halten. Das geht bei nur Restanten oder nur Favoriten im Spiel nicht.“ absolut vorrangig. Diese Aussage gilt für alle messbaren Kriterien, g/u, h/t I/R, Pärchen wie auch Endzahlen, Dekaden, Reihen/Spalten etc. Das übergewichtige Einsetzen irgend einer dieser Kriterien bedeutet wohl stets, dass man den ausserordentlichen Ausnahmefall erwartet und zu treffen hofft.

Die immer wiederkehrende Aussage, dass noch nicht ermittelte Zahlen nun endlich „dran sein müssen“ und bei einer etwas über 12 Zahlen liegenden Auswahl das stetige Wechseln derselben ist für mich sehr fraglich und aufgrund der bisherigen Statistik auch nicht nachvollziehbar.

Zurückkommenden auf Favoriten resp. Restanten stellt sich die aktuelle Statistik wie folgt dar:

Bild

Dies bedeutet, dass in der bisherigen Samstagslotto-Geschichte erste einmal die bisher kürzeste Phase von 16 Ziehungen für das Erscheinen aller 49 Zahlen erreicht wurde, also am wenigsten direkte Wiederholer vorkamen.

Bild

Sehen wir also gespannt wie sich die sowohl von isnogut wie auch Falo bisher überdurchschnittlich gute Gewichtung mit realen Zahlen weiter entwickelt. Beiden kann für das bisher Gezeigte hochachtungsvoll gratuliert werden. Es sind hier zwei mit fundiertem Lottowissen am Werk.

lg Ruth
isnogut
Tipp-Spezialist (is)
Tipp-Spezialist (is)
Beiträge: 2602
Registriert: 30. Sep 2007, 22:28
Wohnort: Münsterland

Re: Was kann uns Statistik sagen?

Beitrag von isnogut »

Ruth6438 hat geschrieben:
. Das übergewichtige Einsetzen irgend einer dieser Kriterien

lg Ruth
Übergewichtig... Diesen Satz finde ich sehr wichtig!

Und DANKE für das Einstellen der Statistik-Bildchen. Das gehört zum A&O des Glücksspiels.
:mrgreen:
Zuletzt geändert von isnogut am 21. Mär 2010, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Wettgrüsse
isnogut
***
Glück ist Talent für das Schicksal. Novalis
Es ist besser ungefähr richtig zu liegen, als genau falsch. Warren E.Buffet, Großinvestor
Geld regiert die Welt. Aber wer regiert das Geld!
Falo
Tipp-Experte
Beiträge: 504
Registriert: 23. Sep 2007, 17:37

Re: Was kann uns Statistik sagen?

Beitrag von Falo »

Ruth6438 hat geschrieben:Wie auch immer man die Gewichtung errechnet/erspekuliert (??) ist für mich seit langem – und meines Wissens auch schon mehrfach vermerkt – die heute auch von isnogut wieder einmal erwähnte Aussage „Ich will die theoretische Chance auf 7 Treffer so hoch wie möglich halten. Das geht bei nur Restanten oder nur Favoriten im Spiel nicht.“ absolut vorrangig.

Die immer wiederkehrende Aussage, dass noch nicht ermittelte Zahlen nun endlich „dran sein müssen“ und bei einer etwas über 12 Zahlen liegenden Auswahl das stetige Wechseln derselben ist für mich sehr fraglich und aufgrund der bisherigen Statistik auch nicht nachvollziehbar.

Sehen wir also gespannt wie sich die sowohl von isnogut wie auch Falo bisher überdurchschnittlich gute Gewichtung mit realen Zahlen weiter entwickelt.
Hallo liebe Ruth, :jump

tja was soll ich sagen, mit Speck fängt man bekanntlich Mäuse, aber auch einen Ranzen, den man dann vor sich herträgt, was mit höherem Gewicht einhergeht. :mrgreen:

Sicher ist es eine Art der Spekulation, die jedoch macht letztlich jeder Lottospieler - man spekuliert auf Gewinn, egal ob per Zufall oder beim Erfahrungsaustausch zwischen Restanten und den rückständigen Onkels die sich zusammentuen und Reise nach Jerusalem spielen. Ob man am Ende auf dem Gewinnerstuhl sitzt entscheidet Fortuna ganz alleine. :lol:

Also ja, schauen wir mal was sich weiter ergibt... :einauge
Zuletzt geändert von Falo am 21. Mär 2010, 20:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Anders
Tipp-Routinier
Beiträge: 461
Registriert: 11. Okt 2007, 15:13
Wohnort: um Ulm herum

Re: Was kann uns Statistik sagen?

Beitrag von Anders »

auf eine Bemerkung von isnogut:

* Vor allem achte ich auf die Spalten-Reihen-Statistik. Unabdingbar. Sehr wichtig!

Kann mir jemand sagen, wieviel Reihen Minimum ist ???
Und - Spalten ??? kann/soll man da auch etwas beachten.

Ich habe festgestellt, dass besonders bei Lotto am Mittwoch die besten 3er Kombinationen sehr häufig Endzahlenpaare haben. Hat das noch jemand festgestellt und wäre es daher richtig?

im voraus besten Danke!
mfg
einfach Anders
isnogut
Tipp-Spezialist (is)
Tipp-Spezialist (is)
Beiträge: 2602
Registriert: 30. Sep 2007, 22:28
Wohnort: Münsterland

Re: Was kann uns Statistik sagen?

Beitrag von isnogut »

Anders hat geschrieben: Kann mir jemand sagen, wieviel Reihen Minimum ist ???
Und - Spalten ??? kann/soll man da auch etwas beachten.

Ich habe festgestellt, dass besonders bei Lotto am Mittwoch die besten 3er Kombinationen sehr häufig Endzahlenpaare haben. Hat das noch jemand festgestellt und wäre es daher richtig?

im voraus besten Danke!
@Anders
Ja es ist ein Kreuz mit der Terminologie. Auch ich verstehe dein Anliegen nicht?
7Reihen= waagrecht und 7 Spalten= senkrecht. Und hiervon die Statistik. Guck dir die letzten 10 Ziehungen auf dem Spielfeld an und da siehst du schon, was ich meine. Hier kannst du nach Häufigkeit gehen und nicht auf exotische Anordnung.
Und was meinst du mit besten 3er Kombinationen? Und wenn du auf Endzahlpaare gehst, nutze deine Beobachtung.
Viel Glück!
:mrgreen:
Liebe Wettgrüsse
isnogut
***
Glück ist Talent für das Schicksal. Novalis
Es ist besser ungefähr richtig zu liegen, als genau falsch. Warren E.Buffet, Großinvestor
Geld regiert die Welt. Aber wer regiert das Geld!
Ruth6438
Tipp-Experte
Beiträge: 879
Registriert: 23. Sep 2007, 16:19

Re: Was kann uns Statistik sagen?

Beitrag von Ruth6438 »

Hallo Anders

Sowohl das Minimum der Wagrechten wie auch der Senkrechten der Lotto am Samstag Statistik beträgt 2. Da ich das Mittwochslotto nicht mit derselben Intensität nachführe, habe ich dort den genauen Stand momentan nicht am Lager und bei diesem schönen Wetter, Du musst entschuldigen, so kurzfristig auch keine Lust, lange am PC zu hocken. Wenn wir also eine S oder eine R mit Belegung 2 haben, bedeutet dies, dass andererseits der Gegenpart mit 5 Zahlen belegt sein muss. Dies war also bisher am Samstag bei den Spalten erst 2 Mal der Fall:

13.08.88... 02 09 14 16 37 44 Zz 06
24.07.66... 05 10 12 26 33 47 Zz 21

Auf den Reihen gab es solches 3 Mal:

13.01.57... 04 15 16 17 19 20 Zz 28
04.10.59... 15 16 17 19 21 29 Zz 01
10.04.99... 02 03 04 05 06 26 Zz 16


Solche Tipps, wir wissen es, werden massenhaft abgegeben und ausser dass sie „schön“ aussehen haben sie sehr geringe Chancen (es gibt nur wenige solcher Reihen) und zudem, wenn tatsächlich so ein Tipp-(Muster) kommt, sind die Quoten entsprechend miserabel. Am besten also vermeiden!

Was nun die Endzahlenfolgen betrifft, so sind lediglich 19.96% der bisherigen Sa-Ziehungen mit 6 verschiedenen Endzahlenfolgen ausgestattet gewesen, ergo rd. 80% beinhalten mindestens 2 gleiche Endzahlen.

Endzahlen wie auch Pärchen sind Kombinationen die einfach zu bemerken sind. Sowohl am Samstag wie auch am Mittwoch belegen jedoch Zweier aus diesen beiden Kategorien nicht die Spitzenplätze des Erscheinens. Samstag z.B.: 15 + 32 = 61 Mal, häufigstes Endzahlenpaar: 12 + 32 = 50 Mal, grösstes Pärchen-Vorkommen: 9 + 10 = 52 Mal.

Grüsschen
Ruth
Pionier
Tipp-Routinier
Beiträge: 208
Registriert: 5. Nov 2007, 21:35
Wohnort: vorhanden

Re: Was kann uns Statistik sagenhttp://www.abload.de/image.php??

Beitrag von Pionier »

im Archiv verstaubt ...

Hallo anders u. Lottofans,

vor meinem Wechsel zum Keno hatte ich noch versucht mit diversen statistischen Erhebungen
die Chancen zu erhöhen. Zu einigen hier fokussierten Parametern habe ich noch eine kum. Auswertung
der Ziehungen bis Ende 1998 gspeichert. Woher ich die habe , weiss ich nicht mehr.
unabhängig eines didaktischen Wertes , vielleicht ist diese Bestandsaufnahme übertragbar.
(soweit ich mich erinnere wurde dies in Filter Techniken angewandt).

Bild
der Mensch glaubt das, was er sieht,
und sieht meist nur das , was er glaubt.... Armin Risi..

mfg
pionier
Benutzeravatar
Anders
Tipp-Routinier
Beiträge: 461
Registriert: 11. Okt 2007, 15:13
Wohnort: um Ulm herum

Re: Was kann uns Statistik sagen?

Beitrag von Anders »

Danke Pionier !!

Ich bin noch am Buchstabieren - aber wenn man sich auf 2 Teile stürzt
(gerade - ungerade) und das halbe halbe macht -

wie gesagt, ich spiele nicht auf den Sechser ---

ich bin bescheiden und strebe Überschuss an - natürlich mit der Hoffnung auf meeeeeeer
mfg
einfach Anders
isnogut
Tipp-Spezialist (is)
Tipp-Spezialist (is)
Beiträge: 2602
Registriert: 30. Sep 2007, 22:28
Wohnort: Münsterland

Re: Was kann uns Statistik sagen?

Beitrag von isnogut »

Anders hat geschrieben:
Ich bin noch am Buchstabieren - aber wenn man sich auf 2 Teile stürzt
(gerade - ungerade) und das halbe halbe macht -
Das wäre doch eine Strategie, die einen eigenen Thread wert wäre.
Laß uns teilhaben am Buchstabieren oder was meinst du dazu?
:mrgreen:
Liebe Wettgrüsse
isnogut
***
Glück ist Talent für das Schicksal. Novalis
Es ist besser ungefähr richtig zu liegen, als genau falsch. Warren E.Buffet, Großinvestor
Geld regiert die Welt. Aber wer regiert das Geld!
isnogut
Tipp-Spezialist (is)
Tipp-Spezialist (is)
Beiträge: 2602
Registriert: 30. Sep 2007, 22:28
Wohnort: Münsterland

Re: Was kann uns Statistik sagen?

Beitrag von isnogut »

Am Mi.24.3.10 wurden 9 15 19 25 40 47 + 3 gezogen.
Davon waren 19+25 Wiederholer. Meist ist mit 2 Wiederholungen der Ausgleich geschaffen. Für die, die dennoch die eine oder andere Zahl einbauen wollen, eine Häufigkeitsstatistik mit jeder möglichen 2erKombi.Nur die Besten im Angebot.
9+3 = 23x W9; 15+40 =21x W12; 15+47 =28x W3-12; 19+40 =20x W12; 40+3 =22x W12;
9+47 = nur 15x, aber W3-9-12.
:mrgreen:
Liebe Wettgrüsse
isnogut
***
Glück ist Talent für das Schicksal. Novalis
Es ist besser ungefähr richtig zu liegen, als genau falsch. Warren E.Buffet, Großinvestor
Geld regiert die Welt. Aber wer regiert das Geld!
Ruth6438
Tipp-Experte
Beiträge: 879
Registriert: 23. Sep 2007, 16:19

Re: Was kann uns Statistik sagen?

Beitrag von Ruth6438 »

isnogut hat geschrieben:.... eine Häufigkeitsstatistik mit jeder möglichen 2erKombi.Nur die Besten im Angebot.
9+3 = 23x W9; 15+40 =21x W12; 15+47 =28x W3-12; 19+40 =20x W12; 40+3 =22x W12;
9+47 = nur 15x, aber W3-9-12.
:mrgreen:
Hallo isnogut

Welchen Zeitraum hast Du diesen Zweiern zu Grunde gelegt?

Schon heute mal: Recht frohe Ostertage! :kopp (nicht mit Eiern zu empfehlen)

Grüsschen
Ruth
isnogut
Tipp-Spezialist (is)
Tipp-Spezialist (is)
Beiträge: 2602
Registriert: 30. Sep 2007, 22:28
Wohnort: Münsterland

Re: Was kann uns Statistik sagen?

Beitrag von isnogut »

Ruth6438 hat geschrieben: Hallo isnogut

Welchen Zeitraum hast Du diesen Zweiern zu Grunde gelegt?


Grüsschen
Ruth
1243 Ziehungen ohne Zusatzzahl (wer will kann ich auch mit reinsetzen). Die B-Ziehung wurde 2000 eingestellt.
:mrgreen:
Liebe Wettgrüsse
isnogut
***
Glück ist Talent für das Schicksal. Novalis
Es ist besser ungefähr richtig zu liegen, als genau falsch. Warren E.Buffet, Großinvestor
Geld regiert die Welt. Aber wer regiert das Geld!
Antworten

Zurück zu „Das Lotto- und Keno-Forum“