Seite 9 von 10

Re: D * 13er-Wette 25-27.06.2016 (EM in Frankreich, Copa America, MSL) -Jackpot-

Verfasst: 27. Jun 2016, 23:05
von Joerschi
@MC

Kann man leicht anhand einer Analyse zeigen.
Der theoretische Peak ist scheinbar überall ähnlich/gleich, egal ob es sich um eine Runde mit vorher sehr hoch gewichteten Favos handelt oder eher ausgeglichene Spiele.
Der wesentliche Unterschied besteht in der Spreizung des Eintritts möglicher Mittelwerte.
Bei ausgeglichenen Runden ist die Kurve recht steil, bei Runden mit hohen Favos sehr flach. Ist auch in sich logisch, weil bei letztgenannten natürlich theoretisch auch viel kleinere (also geringe) oder sehr hohe Mittelwerte der Ergenbisreihen eintreffen können.

Siehe Grafik unten.
Es wurden die Ausspielungen vom 19.03.2011, vom 11.06.2016 und vom 02.06.2012 genommen (die ersten beiden waren eher ausgeglichene Ansetzungen, Letzteres sehr favolastig).
Von deren Bookieprozenten wurden auf einem 0-0-13 auf 1. Rang alle Reihen durchgerechnet.
Auf der x-Achse befinden sich die Durchschnittsprozente in 0,5er-Schritten, wobei für jeden Schritt in der Kurve (y-Achse) die Anzahl Reihen steht, welche in diesen Schritt fallen (die logischerweise in Summe 1.594.323 ergibt).

Bild

Re: D * 13er-Wette 25-27.06.2016 (EM in Frankreich, Copa America, MSL) -Jackpot-

Verfasst: 27. Jun 2016, 23:08
von semifinale
Herzlichen Glückwunsch an die Isländer ,obwohl ich wieder den Zwölfer verpasst habe, die waren einfach besser .

Mir bleiben 2x :11er und 4x :10er

Mal schaun ,wie die Quotenprognosen aussehen werden.
Ein Viertel wie letzte Woche ist meine Vermutung , aber unsere Profis liegen ja fast immer richtig .

Re: D * 13er-Wette 25-27.06.2016 (EM in Frankreich, Copa America, MSL) -Jackpot-

Verfasst: 27. Jun 2016, 23:09
von Becker.de
Schade :shock: uns sind nur zwei :11er und achtzehn :10er geblieben

Re: D * 13er-Wette 25-27.06.2016 (EM in Frankreich, Copa America, MSL) -Jackpot-

Verfasst: 27. Jun 2016, 23:11
von hardy
Bravo Island :tumbs :tumbs :tumbs
Die Engländer ziehen es aber voll durch mit ihrem Exit ... :theater:

Re: D * 13er-Wette 25-27.06.2016 (EM in Frankreich, Copa America, MSL) -Jackpot-

Verfasst: 27. Jun 2016, 23:12
von Klaus
Bei mir :nix

Meine Prognose:

1) 1 Gewinner (ich weiß nicht genau, wie der heißt, aber er endet auf ....son :wave )
2) 950
3) 65
4) 11

@Mc + @Koba - mit Euren Anmerkungen zur Durchschnittswahrscheinlichkeit kann ich mich erst später beschäftigen...... da bin ich heute zu müde zu. Gut Nacht!

Re: D * 13er-Wette 25-27.06.2016 (EM in Frankreich, Copa America, MSL) -Jackpot-

Verfasst: 27. Jun 2016, 23:24
von Kobayashi
Prognose:

1. JP
2. 1.870 EUR
3. 120 EUR
4. 19 EUR

Re: D * 13er-Wette 25-27.06.2016 (EM in Frankreich, Copa America, MSL) -Jackpot-

Verfasst: 27. Jun 2016, 23:25
von hujuk
hujuk hat geschrieben:
hujuk hat geschrieben:
hujuk hat geschrieben:Neuer Versuch mit 271 Reihen :wave

1 Schweiz - Polen •...........................................................76/104/91
2 Wales - Nordirland •.......................................................125/116/30
3 Kroatien - Portugal ........................................................82/116/73
4 Frankreich - Irland •••.....................................................221/50/0
5 Deutschland - Slowakei •...............................................236/35/0
6 Ungarn - Belgien ...........................................................56/113/102
7 Italien - Spanien ............................................................87/126/58
8 England - Island ............................................................144/99/28
9 USA - Kolumbien ••........................................................42/94/135
10 Argentinien - Chile ••....................................................173/91/7
11 Washington D.C. United - New England Revolution ...112/49/110
12 Orlando City - Toronto FC •••.......................................126/78/67
13 FC Dallas Real Salt Lake ............................................197/74/0

Viel Glück allen...
Noch 1/13/44/69

4 Frankreich - Irland •••.....................................................0
5 Deutschland - Slowakei •...............................................1
6 Ungarn - Belgien ...........................................................2
7 Italien - Spanien ............................................................1
8 England - Island ............................................................1
10 Argentinien - Chile ••....................................................1
Noch 0/5/18/40

7 Italien - Spanien ............................................................0 1 1 0 1
8 England - Island ............................................................0 1 0 0 0
10 Argentinien - Chile ••....................................................0 1 1 1 0

Die 0-0-0 würde ich nehmen :grin:
Am Ende 1 x :11er und 5 x :10er
Wäre mir schon recht gewesen wenn sich die Engländer in die Verlängerung gegurkt hätten :roll:

Re: D * 13er-Wette 25-27.06.2016 (EM in Frankreich, Copa America, MSL) -Jackpot-

Verfasst: 27. Jun 2016, 23:38
von snickers0879
Vor den letzten beiden Spielen noch auf 12er Kurs, am Ende bleiben 11x 10er

Re: D * 13er-Wette 25-27.06.2016 (EM in Frankreich, Copa America, MSL) -Jackpot-

Verfasst: 27. Jun 2016, 23:44
von Zocker239
Zocker239 hat geschrieben:Mein Tipp für diese Spielrunde:

108 Reihen

VEW-System Nr.25:

1 Schweiz - Polen •...........................................................102 :tumbs
2 Wales - Nordirland •.......................................................1 :tumbs
3 Kroatien - Portugal ........................................................102 :tumbs
4 Frankreich - Irland •••.....................................................1 :tumbs
5 Deutschland - Slowakei •...............................................1 :tumbs
6 Ungarn - Belgien ...........................................................2 :tumbs
7 Italien - Spanien ............................................................02 :theater:
8 England - Island ............................................................1 :theater:
9 USA - Kolumbien ••........................................................12 :tumbs
10 Argentinien - Chile ••....................................................1 :theater:
11 Washington D.C. United - New England Revolution ...102 :tumbs
12 Orlando City - Toronto FC •••.......................................102 :tumbs
13 FC Dallas Real Salt Lake ............................................102 :tumbs

Viel Glück an alle! :wave
Am Ende :nix

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Re: D * 13er-Wette 25-27.06.2016 (EM in Frankreich, Copa America, MSL) -Jackpot-

Verfasst: 27. Jun 2016, 23:46
von Toni Toto
Chronistenpflicht: :nix
Urlaubsbedingt dieses Mal keine Tippreihen gezählt (voraussichtlich kommendes WE auch nicht); auch keine Quotenprognose von mir.
Allen Gewinnern meinen Glückwunsch - und ich freu' mich einfach riesig mit Island!
:grin: :tumbs :wave :love

Re: D * 13er-Wette 25-27.06.2016 (EM in Frankreich, Copa America, MSL) -Jackpot-

Verfasst: 27. Jun 2016, 23:46
von beko
Kobayashi hat geschrieben:Prognose:

1. JP
2. 1.870 EUR
3. 120 EUR
4. 19 EUR
Ich sage mindestens 1 Gewinner mit :13er - Bundesland Hessen :wink:

Re: D * 13er-Wette 25-27.06.2016 (EM in Frankreich, Copa America, MSL) -Jackpot-

Verfasst: 27. Jun 2016, 23:55
von Mc
Joerschi hat geschrieben:@MC

Kann man leicht anhand einer Analyse zeigen.
Der theoretische Peak ist scheinbar überall ähnlich/gleich, egal ob es sich um eine Runde mit vorher sehr hoch gewichteten Favos handelt oder eher ausgeglichene Spiele.
Der wesentliche Unterschied besteht in der Spreizung des Eintritts möglicher Mittelwerte.
Bei ausgeglichenen Runden ist die Kurve recht steil, bei Runden mit hohen Favos sehr flach. Ist auch in sich logisch, weil bei letztgenannten natürlich theoretisch auch viel kleinere (also geringe) oder sehr hohe Mittelwerte der Ergenbisreihen eintreffen können.

Siehe Grafik unten.
Es wurden die Ausspielungen vom 19.03.2011, vom 11.06.2016 und vom 02.06.2012 genommen (die ersten beiden waren eher ausgeglichene Ansetzungen, Letzteres sehr favolastig).
Von deren Bookieprozenten wurden auf einem 0-0-13 auf 1. Rang alle Reihen durchgerechnet.
Auf der x-Achse befinden sich die Durchschnittsprozente in 0,5er-Schritten, wobei für jeden Schritt in der Kurve (y-Achse) die Anzahl Reihen steht, welche in diesen Schritt fallen (die logischerweise in Summe 1.594.323 ergibt).

Bild
Eine lustige Kurve - allerdings ist mir unklar, was Du da berechnet hast. Ganz sicher aber nicht den Bookieschnitt
einer Veranstaltung. Im Diagramm liegt der Gipfel für beide Kurven bei 33,3%, und das ist falsch. Ein Ergebnis von 33,3% kommt nach meinen Aufzeichnungen in unter 5% aller Veranstaltungen vor.

Ich glaube Dein Fehler liegt darin, dass Du die Ergebnisse zB eines 50-30-20-Spiels rein zufällig eintreffen lässt. Das 50%-Ereignis tritt aber in 50% aller Fälle ein und nicht in 33,3%. Gleiches gilt für die anderen möglichen Spielausgänge - sie treffen beide EBEN NICHT zu 33,3% ein.

Angenommen, man hätte einen Plan mit 13 Spielen, die alle 50-30-20 eingeschätzt werden von den Bookies, dann liegt der Scheitel der Glockenkurve exakt bei 38,00% (25 + 9 + 4 Punkte).

Mc :wave

Re: D * 13er-Wette 25-27.06.2016 (EM in Frankreich, Copa America, MSL) -Jackpot-

Verfasst: 28. Jun 2016, 00:00
von heinz5555
Leider :nix

Glückwunsch an alle Gewinner!

Gruß
heinz5555

Re: D * 13er-Wette 25-27.06.2016 (EM in Frankreich, Copa America, MSL) -Jackpot-

Verfasst: 28. Jun 2016, 00:05
von Richy
beko hat geschrieben:
Kobayashi hat geschrieben:Prognose:

1. JP
2. 1.870 EUR
3. 120 EUR
4. 19 EUR
Ich sage mindestens 1 Gewinner mit :13er - Bundesland Hessen :wink:
Glückwunsch dann, gute Chance auf Solowin. Mehr als 2-3 dürften es dank des letzten Spiels auf keinen Fall sein.

Re: D * 13er-Wette 25-27.06.2016 (EM in Frankreich, Copa America, MSL) -Jackpot-

Verfasst: 28. Jun 2016, 06:32
von Klaus
Mc hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Mc hat geschrieben:
Addition der Einzelwahrscheinlichkeiten dividiert durch die Anzahl der Spiele bzw. Einzelwahrscheinlichkeiten,
in Deinem Fall also (20+80) / 2 = 50

Mc :wave .
Um aber die Durchschnittswahrscheinlichkeiten vergleichbar zu machen, wäre es richtiger, nicht zu addieren, sondern zu multiplizieren und danach die Wurzel zu ziehen. Hat man 13 Spiele, so multipliziert man alle Wahrscheinlichkeiten und zieht hernach die 13te Wurzel aus dem Ergebnis.

Daher ist im obigen Beispiel 40 richtig: 20 x 80 = 1600 - daraus die Wurzel = 40.

Eine 20 % Chance und eine 80 % Chance lassen die gleiche Quote erwarten, wie eine 40 % Chance und eine weitere 40 % Chance, (beides gleicher Durchschnitt nach Multiplikationsrechnung mit Wurzelziehen) während hingegen bei einer 50 % Chance plus einer weiteren 50 % Chance die Quote niedriger ist (obwohl nach Additionsrechnung und Division beides zum gleichen Durchschnittsergebnis, eben 50, führt.
Hm, ich bezweifle, dass Du da richtig liegst Klaus, aber der Reihe nach:

Die Ausgangsfrage war, wie man den Bookieschnitt der EINGETRETENEN Ergebnisse berechnet.
Das scheint mir sehr simpel zu sein: Man addiert alle Prozentwerte und teilt dann durch die Anzahl der Spiele.

Die andere Frage wäre, wie man vor Beginn eines Spielplanes die Durchschnittswahrscheinlichkeit der Gewinnreihe nach Abschluss aller Spiele berechnen kann. Jetzt kommt die von Dir erwähnte Quadratfunktion ins Spiel. Ein beliebiges Ergebnis liefert nämlich seine Bookieprozentpunkte nämlich nur mit der Wahrscheinlichkeit seines eigenen Wertes:

Übungsfrage 1 dazu: Wieviel "Punkte" (bzw. Prozentpunkte!) wird ein Spiel mit der Bookieeinschätzung 35-30-35 wohl liefern? Natürlich, knapp 34, weil (0,35 x 0,35) + (0,30 x 0,30) + (0,35 x 0,35) multipliziert mit 100 = 12,25 + 9 + 12,25 = 33,50. Den Wert kann man gut im Kopf abschätzen, weil das Ergebnis ja nicht unter 30 und nicht über 35 liegen kann.

Übungsfrage 2: Wieviel "Punkte" (bzw. Prozentpunkte!) wird ein Spiel mit der Bookieeinschätzung 50-30-20 wohl liefern? Natürlich, analog (0,50 x 0,50) + (0,30 x 0,30) + (0,20 x 0,20) mal 100 = 25 + 9 + 4 = 38 Durchschnittspunkte

Übungsfrage 3: Wieviel "Punkte" (bzw. Prozentpunkte!) wird ein Spiel mit der Bookieeinschätzung 60-25-15 wohl liefern? Analog (0,60 x 0,60) + (0,25 x 0,25) + (0,15 x 0,15) mal 100 = 36 + 6,25 + 2,25 = 44,5 Durchschnittspunkte

Und so weiter. Stellt man diese Berechnung nun vor Beginn einer Veranstaltung für alle 13 Spiele an, dann hat man eine recht gute Prognose, ob die Runde relativ offen ist oder FaKo-gefährdet, einfach durch Addition der 13 Durchschnittspunkte geteilt durch 13. Bei sehr vielen Spielen mit Favoritenwerten über 60 Prozent Bookiewahrscheinlichkeit wird natürlich FaKo immer wahrscheinlicher....

Das alles soll bitte keineswegs belehrend wirken, weil: Viel mehr habe ich auch nicht verstanden.
Aber Deine obige zwei 40%-Werte sollten im Schnitt 16 + 16 = 32 Punkte bringen, und die 20% mit den 80% analog 4 + 64 = 68 Punkte.

Mc :wave
Danke für die Erläuterung der Heransgehensweise Deiner Berechnung. Ich habe das, was Du mit dem Begriff "Durchschnittswahrscheinlichkeit" bezeichnest ganz sicher anders gedeutet.

Und letztendlich sind wir gar nicht so richtig auseinander. Denn, wie ja aus Deinem letzten Absatz hervorgeht, hast Du die Quadratfunktion ja berücksichtigt, aber eben bevor das Addieren beginnt.