Seite 8 von 8

Re: D * 13er-Wette 30./31. Juli 2011 (DFB-Pokal, Supercup NL)

Verfasst: 1. Aug 2011, 09:09
von Toto-Fan
Spieleinsatz: 371.292,50 EUR

1 (0 Fehler) unbesetzt
2 (1 Fehler) 1x 46.411,50 Euro
3 (2 Fehler) 9x 5.156,80 Euro
4 (3 Fehler) 200x 232,00 Euro

Schade doch kein DP-JP

Re: D * 13er-Wette 30./31. Juli 2011 (DFB-Pokal, Supercup NL)

Verfasst: 1. Aug 2011, 09:30
von Joerschi
Wow. Klar, das mit dem 12er-JP ist schade, aber für einen Elfer > 5.000 € ist schon gewaltig (sollte in den AGB von Toto verankert werden :mrgreen: ).
Ob der 12er in dieser Aufstellung ein reines Glücksprodukt war? - oder eben ein System mit ein paar stolzen Nebengewinnen (11er+10er).

Frage zu Gewinnausschüttung beim Toto

Verfasst: 9. Aug 2011, 18:48
von regenkobold
Hallo an alle,

wie verhält es sich eigentlich, wenn bei der 13er-Wette der 1. Rang unbesetzt bleibt und im 2. Rang nur ein einzelner gewinnt? Vor zwei Wochen (30./31 Juli) waren im Jackpot 46411,50 €. Der einzige Gewinner im 2. Rang hat genausoviel bekommen.

Wie ist da die Regelung?

Vielen Dank

Re: Frage zu Gewinnausschüttung beim Toto

Verfasst: 10. Aug 2011, 08:31
von Egon
regenkobold hat geschrieben:Hallo an alle,

wie verhält es sich eigentlich, wenn bei der 13er-Wette der 1. Rang unbesetzt bleibt und im 2. Rang nur ein einzelner gewinnt? Vor zwei Wochen (30./31 Juli) waren im Jackpot 46411,50 €. Der einzige Gewinner im 2. Rang hat genausoviel bekommen.

Wie ist da die Regelung?

Vielen Dank
Für jeden Gewinnrang wird die gleiche Summe ausgeschüttet.
In dem obigen Beispiel gab es dann in der Woche darauf -zusätzlich zur normalen Ausschüttung - die 46.411,50€ für den 13er, was aber nicht für den 12er galt (da es ja einen Zwölfergewinner gab).